Alles über Humidore

Willkommen bei Cigartools.nl, der führenden Adresse für leidenschaftliche Zigarrenliebhaber. Als Liebhaber edler Zigarren verstehen wir die Kunst, Ihre Zigarrensammlung zu erhalten und zu pflegen. Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Einblicke in Zigarrenhumidore, Luftbefeuchter, Hygrometer und anderes wichtiges Zubehör, damit Ihre Zigarren stets in optimalem Zustand bleiben.

Zigarrenhumidore: Lagern Sie Ihre Zigarren mit Stil

Materialien

Wir bei CigarTools legen Wert auf höchste Qualität in der Herstellung von Humidoren. Unsere Kollektion umfasst Humidore aus hochwertigen Materialien, darunter luxuriöse spanische Zeder. Dieses spezielle Holz ist nicht nur für seine ästhetischen Eigenschaften bekannt, sondern auch für seine natürliche Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren und zu regulieren, was entscheidend für den Erhalt von Geschmack und Aroma Ihrer Zigarren ist.

Kapazität

Die Wahl des richtigen Humidors ist ein entscheidender Schritt zur Aufbewahrung Ihrer Zigarren. Ob Anfänger oder erfahrener Kenner – unsere Kollektion bietet eine Vielzahl von Größen und Kapazitäten. Entdecken Sie, wie Sie den idealen Humidor basierend auf der Größe Ihrer Sammlung und Ihren persönlichen Vorlieben auswählen.

Stile

Von klassisch bis modern – unsere Humidor-Kollektion bietet vielfältige Stile für jeden Geschmack und jedes Interieur. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Designs und Stile, damit Sie Ihre Zigarren nicht nur optimal, sondern auch stilvoll lagern können.

Humidore gibt es in verschiedenen Stilen und Ausführungen. Die Wahl hängt oft von persönlichen Vorlieben und ästhetischen Aspekten ab. Hier sind einige gängige Humidor-Stile, darunter solche mit und ohne Glasdeckel:

Klassische Holzhumidore:

  • Merkmale: Zeitlos und elegant, werden klassische Holzhumidore oft aus hochwertigen Hölzern wie Mahagoni, Kirsche oder Eiche gefertigt.
  • Vorteile: Sie strahlen traditionellen Charme aus und sind in verschiedenen Ausführungen und Holzarten erhältlich. Das Holz bietet hervorragende Isolierung und hilft, Feuchtigkeit zu speichern.
  • Nachteile: Eingeschränkte Sichtbarkeit der Zigarren ohne Öffnen des Humidors.

Humidore mit Glasplatte:

  • Merkmale: Diese Humidore haben einen Glasdeckel oder eine Glasplatte, sodass Sie Ihre Zigarren bequem betrachten können, ohne den Humidor öffnen zu müssen.
  • Vorteile: Optisch ansprechend und ermöglicht es Ihnen, Ihre Zigarren zu bewundern, ohne die Luftfeuchtigkeit zu beeinträchtigen. Ideal zur Präsentation Ihrer Sammlung.
  • Nachteile: Das Glas kann die Isolierung im Vergleich zu Massivholzdeckeln etwas reduzieren.

Schrankhumidore:

  • Besonderheiten: Größere Humidore, oft in Schrankform. Sie bieten mehr Stauraum und eignen sich für umfangreiche Zigarrensammlungen.
  • Vorteile: Geeignet für die Lagerung einer großen Anzahl von Zigarren und einige Modelle verfügen über Regale und Schubladen für eine geordnete Präsentation.
  • Nachteile: Nimmt mehr Platz ein und kann teurer sein als kleinere Modelle.

Reisehumidore:

  • Eigenschaften: Tragbare Humidore für unterwegs. Sie sind kompakt, langlebig und oft mit Schutzmaterialien ausgestattet.
  • Vorteile: Bietet eine tragbare Lösung, um Ihre Zigarren unterwegs vor dem Austrocknen zu schützen.
  • Nachteile: Begrenzte Speicherkapazität im Vergleich zu größeren Modellen.

Humidore im modernen Design:

  • Merkmale: Humidore mit zeitgenössischem und modernem Design. Sie können Materialien wie Glas, Metall und Acryl für ein elegantes Aussehen kombinieren.
  • Vorteile: Sie ergänzen moderne Innenräume und bieten oft innovative Funktionen wie digitale Hygrometer und LED-Beleuchtung.
  • Nachteile: Stilvorlieben können unterschiedlich sein und manche Liebhaber traditioneller Stile bevorzugen möglicherweise klassische Designs.

Bei der Auswahl eines Humidors ist es wichtig, sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte zu berücksichtigen. Welcher Humidortyp für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Geschmack, Ihren Aufbewahrungsbedürfnissen und dem geplanten Platz ab.

Wie beginne ich mit der Verwendung meines Humidors?

Neben der Wahl des passenden Humidors geht es nun darum, ihn betriebsbereit zu machen. Wie bereitet man einen Humidor vor? Diese Frage stellen sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Raucher, die sich noch nie damit beschäftigt haben. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine kurze, aber effektive Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.

  1. Humidor befeuchten: Bevor Sie den Humidor benutzen, müssen Sie ihn zunächst befeuchten. Dies verhindert, dass das Holz Feuchtigkeit von Ihren Zigarren aufnimmt. Legen Sie zunächst einen kleinen, mit destilliertem Wasser angefeuchteten Schwamm oder ein Tuch in den Humidor. Schließen Sie den Humidor und lassen Sie ihn 24–48 Stunden ruhen. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, bis die Luftfeuchtigkeit im Humidor zwischen 65 % und 75 % liegt.
  2. Installieren Sie das Hygrometer. Ein Hygrometer hilft Ihnen, die Luftfeuchtigkeit im Humidor zu überwachen. Kalibrieren Sie das Hygrometer gemäß den Anweisungen des Herstellers (alle Cigartools-Humidore sind bereits kalibriert). Platzieren Sie das kalibrierte Hygrometer im Humidor, um die Luftfeuchtigkeit kontinuierlich zu überwachen.
  3. Installieren Sie einen Luftbefeuchter. Ein Luftbefeuchter ist unerlässlich, um die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Füllen Sie den Luftbefeuchter mit destilliertem Wasser oder einer Zigarrenhumidorlösung. Stellen Sie den Luftbefeuchter in den Humidor und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie die Zigarren hineinlegen.
  4. Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit. Lassen Sie den Humidor einige Tage geschlossen, um die Luftfeuchtigkeit zu stabilisieren. Überprüfen Sie regelmäßig das Hygrometer, um sicherzustellen, dass die Luftfeuchtigkeit zwischen 65 % und 75 % liegt. Passen Sie den Luftbefeuchter gegebenenfalls an, um diese Werte beizubehalten.
  5. Legen Sie Ihre Zigarren hinein. Sobald die Luftfeuchtigkeit stabil ist, können Sie Ihre Zigarren in den Humidor legen. Achten Sie darauf, dass die Zigarren nicht zu dicht beieinander liegen, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit im Humidor aufrechtzuerhalten.
Erklärung zur Verwendung eines Zigarrenhumidors

Luftbefeuchter: Halten Sie Ihre Zigarren frisch und perfekt feucht

Aktive vs. passive Luftbefeuchter

Wir bei CigarTools wissen, dass jeder Zigarrenliebhaber individuelle Bedürfnisse hat. Entdecken Sie den Unterschied zwischen aktiven und passiven Befeuchtern und erfahren Sie, welcher Typ am besten zu Ihrem Humidor und Ihren persönlichen Vorlieben passt. Der Unterschied zwischen aktiven und passiven Befeuchtern liegt in der Art und Weise, wie sie die Luft im Humidor befeuchten. Hier sind die Merkmale beider Typen:

Passive Luftbefeuchter:

  1. Ohne elektronische Teile:

    • Passive Luftbefeuchter haben keine eingebauten elektronischen Komponenten oder Feuchtigkeitskontrollsysteme.
  2. Verwendung von Feuchthaltemitteln:

    • Sie basieren auf Benetzungsmitteln wie Benetzungskristallen, Gel oder Wasserreservoirs ohne automatische Steuerung.
  3. Einfach zu verwenden:

    • Passive Luftbefeuchter sind im Allgemeinen einfacher zu verwenden und benötigen keine externe Stromquelle.
  4. Manuelle Prüfung:

    • Die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit mit passiven Luftbefeuchtern erfordert eine manuelle Überwachung und Anpassung, die normalerweise auf regelmäßigen Inspektionen und der Verwendung von Hygrometern basiert.

Aktive Luftbefeuchter:

  1. Elektronisch gesteuert:

    • Aktive Luftbefeuchter werden elektronisch gesteuert. Sie verfügen oft über einen Feuchtigkeitssensor und ein System zur Befeuchtung der Luft.
  2. Automatische Prüfung:

    • Diese Luftbefeuchter verfügen in der Regel über eine integrierte Steuerung, die die Luftfeuchtigkeit automatisch überwacht und anpasst. Dies gewährleistet eine präzise Kontrolle und Aufrechterhaltung der gewünschten Luftfeuchtigkeit.
  3. Verwendung von Feuchthaltemitteln:

    • Aktive Luftbefeuchter verwenden häufig spezielle Befeuchtungsmittel, wie etwa Wasserbehälter oder Befeuchtungskartuschen, um der Luft Feuchtigkeit zuzuführen.
  4. Stabile Luftfeuchtigkeit:

    • Aktive Luftbefeuchter sorgen aufgrund der automatischen Steuerung grundsätzlich für eine stabile Luftfeuchtigkeit im Humidor.

Wartung des Luftbefeuchters

Ein gut gewarteter Luftbefeuchter ist der Schlüssel zu konstanter Luftfeuchtigkeit. Hier finden Sie praktische Tipps zur Reinigung und Pflege Ihres Luftbefeuchters, damit Ihre Zigarren stets unter optimalen Bedingungen gelagert werden.

Hygrometer: Luftfeuchtigkeit genau messen

Digitale vs. analoge Hygrometer

Eine genaue Feuchtigkeitsmessung ist entscheidend für die Einhaltung der richtigen Luftfeuchtigkeit. Entdecken Sie die Vorteile digitaler und analoger Hygrometer und wählen Sie das Modell, das Ihren Wünschen und Bedürfnissen am besten entspricht.

Messmethode:

  • Analoge Hygrometer: Diese verwenden physikalische Komponenten wie Federn oder Haare, die sich je nach Luftfeuchtigkeit ausdehnen oder zusammenziehen. Der resultierende Effekt wird auf einem Zifferblatt angezeigt, das die Luftfeuchtigkeit anzeigt.
  • Digitale Hygrometer: Diese messen mit elektronischen Sensoren, meist kapazitiven Sensoren, die Veränderungen der elektrischen Eigenschaften eines feuchtigkeitsabsorbierenden Materials. Die Messdaten werden digital auf einem Display angezeigt.

Genauigkeit:

  • Analoge Hygrometer: Analoge Hygrometer weisen im Allgemeinen eine akzeptable Genauigkeit auf, die jedoch mit der Zeit nachlassen kann. Sie können auch empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren und müssen möglicherweise kalibriert werden.
  • Digitale Hygrometer: Sie sind für ihre Genauigkeit bekannt und behalten diese oft besser bei als analoge Modelle. Sie müssen jedoch regelmäßig kalibriert werden.

Kalibrierung:

  • Analoge Hygrometer: Sind manchmal schwieriger zu kalibrieren und erfordern möglicherweise spezielle Verfahren.
  • Digitale Hygrometer: Können oft mit einer einfachen Reset-Taste oder Einstellungen am Gerät kalibriert werden.

Lesefreundlichkeit:

  • Analoge Hygrometer: Verwenden einen Zeiger, der sich entlang einer Skala bewegt. Manche Menschen finden die analoge Anzeige intuitiver.
  • Digitale Hygrometer: Bieten eine digitale Anzeige mit sofort ablesbaren Zahlen, die für eine schnelle Referenz nützlich sein können.

Preis:

  • Analoge Hygrometer: Sind oft günstiger als digitale Modelle.
  • Digitale Hygrometer: Der Trend geht in Richtung höherer Preise, doch dank moderner Technologie sind die Kosten deutlich gesunken, sodass jetzt auch erschwingliche digitale Hygrometer verfügbar sind.

Lebensdauer:

  • Analoge Hygrometer: Können mit der Zeit verschleißen und erfordern möglicherweise mehr Wartung, um die Genauigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Digitale Hygrometer: Haben im Allgemeinen eine längere Lebensdauer und behalten ihre Genauigkeit besser bei regelmäßiger Kalibrierung.

Kalibrierung

Ein korrekt kalibriertes Hygrometer sorgt für genaue Messwerte. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Hygrometer kalibrieren und warum es für optimale Bedingungen für Ihre Zigarren unerlässlich ist. Bei CigarTools stellen wir sicher, dass Ihr Humidor stets korrekt kalibriert ist, und nehmen Ihnen so die Sorgen ab.

Die Kalibrierung eines Hygrometers in einem Humidor ist ein wichtiger Schritt für genaue Feuchtigkeitsmessungen. Hier sind die allgemeinen Schritte zur Kalibrierung eines Hygrometers:

Lieferungen:

  1. Salz (vorzugsweise nicht jodiert)
  2. Eine Plastiktüte mit verschließbarer Öffnung
  3. Eine kleine Untertasse oder ein Plastikdeckel
  4. Wasser
  5. Kleiner Schraubendreher (ggf. zum Einstellen des Hygrometers erforderlich)

Schritte:

  1. Füllen Sie die Untertasse mit Wasser:

    • Befeuchten Sie eine kleine Untertasse mit Wasser, achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht überläuft. Ziel ist es, eine kleine Menge Wasserdampf zu erzeugen.
  2. Bereiten Sie das Salz vor:

    • Füllen Sie einen kleinen Behälter oder Deckel mit Salz. Befeuchten Sie das Salz leicht mit Wasser, damit es sich nicht auflöst, sondern Feuchtigkeit abgibt.
  3. Legen Sie das Hygrometer in den Beutel mit Salz:

    • Legen Sie das Hygrometer zusammen mit der Untertasse mit Wasser und dem Salzbehälter in den Plastikbeutel und verschließen Sie ihn fest. Dadurch entsteht eine kontrollierte Umgebung mit einer bekannten Luftfeuchtigkeit (ca. 75 %).
  4. Warten und prüfen:

    • Lassen Sie den Beutel mit dem Hygrometer, Wasser und Salz mindestens 6 bis 12 Stunden lang unberührt. Während dieser Zeit sollte das Hygrometer eine Luftfeuchtigkeit von etwa 75 % anzeigen.
  5. Kalibrierung anpassen (falls erforderlich):

    • Vergleichen Sie die Luftfeuchtigkeitsanzeige des Hygrometers mit der tatsächlichen Luftfeuchtigkeit (75 %). Bei Abweichungen korrigieren Sie die Kalibrierung, wenn möglich, mit dem kleinen Schraubendreher nach Herstellerangaben.
  6. Bei Bedarf wiederholen:

    • Wenn das Hygrometer nach der ersten Kalibrierung immer noch ungenau ist, wiederholen Sie den Vorgang. Möglicherweise müssen Sie die Kalibrierung mehrmals anpassen, um die gewünschte Genauigkeit zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hygrometer einstellbar sind. Manche Modelle verfügen möglicherweise nicht über eine Kalibrierungsmöglichkeit. In diesem Fall müssen Sie auf die Werkseinstellungen zurückgreifen.

Befeuchtungsmethoden: Von Befeuchtungsbeuteln bis zu Befeuchtungsflüssigkeiten

Arten von Befeuchtungsmethoden

Neben Luftbefeuchtern gibt es verschiedene Befeuchtungsmethoden. Entdecken Sie die Vielfalt an Befeuchterbeuteln, Befeuchterflüssigkeiten und anderen innovativen Lösungen zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Humidor.

Ein entscheidender Faktor für die Qualität Ihrer Zigarren ist die richtige Luftfeuchtigkeit in Ihrem Humidor. Sie spielt eine entscheidende Rolle für den Erhalt von Geschmack, Aroma und Textur Ihrer wertvollen Zigarren. Im Folgenden untersuchen wir die verschiedenen Luftfeuchtigkeitsstufen und ihre Auswirkungen auf Ihre Zigarren.

Optimale Luftfeuchtigkeit: 65-75 %

Die ideale Luftfeuchtigkeit für die meisten Zigarren liegt zwischen 65 und 75 Prozent. In diesem Bereich behalten Zigarren ihre Geschmeidigkeit, ihren Geschmack und ihr Aroma optimal. Das spanische Zedernholz in unseren Humidoren nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie allmählich wieder ab, wodurch ein stabiles Klima entsteht. Diese Luftfeuchtigkeit verhindert das Austrocknen der Zigarren und bewahrt ihre charakteristischen Eigenschaften.

72 % Luftfeuchtigkeit:

Ein Humidor mit 72 % Luftfeuchtigkeit sorgt für eine feuchtere Umgebung. Dies kann zu einem sanfteren Zug und einem potenziell schnelleren Abbrand führen. Viele halten 72 % Luftfeuchtigkeit für ideal, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen der Erhaltung der Zigarrenqualität und der Verbesserung ihres Geschmacks schafft.

69 % Luftfeuchtigkeit:

Ein Humidor mit einer Luftfeuchtigkeit von 69 % bietet eine etwas trockenere Umgebung für Zigarren. Manche Zigarrenliebhaber bevorzugen eine niedrigere Luftfeuchtigkeit, da dies zu einem etwas stärkeren Zug und einem langsameren Abbrand führt. Außerdem können Zigarren bei niedrigerer Luftfeuchtigkeit intensivere Aromen entwickeln.

Zu niedrige Luftfeuchtigkeit: Unter 65 %

Bei einer Luftfeuchtigkeit unter 65 Prozent besteht die Gefahr, dass Zigarren austrocknen. Dies kann zu Rissen, Verformungen und Aromaverlust führen. Um eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, ist es wichtig, das Hygrometer regelmäßig zu überprüfen und den Befeuchter entsprechend anzupassen.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit: Über 75 %

Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmelbildung an Zigarren und dem Humidordeckel führen. Zigarren können sich zudem schwer anfühlen und einen muffigen Geschmack entwickeln. Dem kann durch eine gute Belüftung des Humidors und die Einhaltung der Luftfeuchtigkeit vorgebeugt werden.

Saisonale Anpassungen

Jahreszeitliche Veränderungen und Wetterschwankungen können die Luftfeuchtigkeit beeinflussen. In trockenen Wintern kann es notwendig sein, die Luftbefeuchterleistung zu erhöhen, während in feuchten Sommern Anpassungen zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit erforderlich sind. Ein digitales Hygrometer ist ein wertvolles Hilfsmittel, um diese subtilen Schwankungen zu erkennen und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.

Wartung und Tipps

Neben der Auswahl hochwertiger Zigarrenaccessoires geben wir Ihnen auch wichtige Pflegetipps. Entdecken Sie, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Humidore, Luftbefeuchter und Hygrometer verlängern, damit Ihre Zigarren stets in Topform sind.

Pflegetipps für die optimale Zigarrenlagerung

Überprüfen Sie regelmäßig das Hygrometer

Eine genaue Feuchtigkeitsmessung ist entscheidend. Überprüfen Sie das Hygrometer regelmäßig und kalibrieren Sie es gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass es zuverlässige Informationen über die Bedingungen in Ihrem Humidor liefert.

Saisonale Anpassungen

Passen Sie die Luftfeuchtigkeit den saisonalen Veränderungen an. In trockenen Wintern müssen Sie möglicherweise die Befeuchtungsmethoden erhöhen, während Sie in feuchten Sommern möglicherweise für mehr Belüftung sorgen müssen.

Humidor-Belüftung

Öffnen Sie Ihren Humidor regelmäßig, um frische Luft hereinzulassen. Dies sorgt nicht nur für einen gesunden Luftstrom, sondern verhindert auch die Bildung unerwünschter Gerüche, die den Geschmack Ihrer Zigarren beeinträchtigen können.

Reinigung des Luftbefeuchters und Hygrometers

Halten Sie Luftbefeuchter und Hygrometer sauber, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Reinigen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers und vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, um Materialschäden zu vermeiden.

Siegelprüfung

Stellen Sie sicher, dass der Humidor gut abdichtet. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtung um Deckel und Ränder, um Luftverlust zu vermeiden. Eine gute Abdichtung trägt zur Aufrechterhaltung einer stabilen Luftfeuchtigkeit bei.

Zigarrenrotation

Wenn Sie eine vielfältige Sammlung haben, wechseln Sie Ihre Zigarren regelmäßig aus. So können alle Zigarren gleichermaßen von den Bedingungen im Humidor profitieren, was zu einem gleichmäßigeren Geschmack führt.

Lagern Sie den Humidor an einem stabilen Ort

Stellen Sie Ihren Humidor auf eine stabile, ebene Fläche und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen. So bleiben die Innenbedingungen konstant und optimal für Ihre Zigarren.

Inspektion von Zigarren

Überprüfen Sie Ihre Zigarren regelmäßig auf Beschädigungen. Ist eine Zigarre beschädigt, entfernen Sie sie umgehend, um die Qualität anderer Zigarren nicht zu beeinträchtigen.

Bei Cigartools möchten wir Zigarrenliebhabern das ultimative Erlebnis bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl und investieren Sie noch heute in hochwertiges Zigarrenzubehör für ein unvergleichliches Aufbewahrungs- und Raucherlebnis.

Was kostet ein Humidor?

Wir bei cigartools.nl wissen, dass die optimale Lagerung Ihrer Zigarren für ein unvergessliches Raucherlebnis unerlässlich ist. Deshalb bieten wir eine große Auswahl an Humidoren in verschiedenen Preisklassen, damit jeder Zigarrenliebhaber die perfekten Lagerbedingungen genießen kann.

Unsere Einstiegsmodelle gibt es bereits ab 50 €. So können Sie sich einen hochwertigen Humidor kaufen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Diese erschwinglichen Optionen gehen jedoch keine Kompromisse bei der Qualität ein. Wir bei cigartools.nl sind überzeugt, dass Humidore nicht nur erschwinglich, sondern auch langlebig und effizient sind, um die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Für alle, die viel unterwegs sind, bieten wir auch Reisehumidore zu noch günstigeren Preisen an. Diese tragbaren Humidore sorgen dafür, dass Ihre Lieblingszigarren in Topform bleiben und jederzeit und überall genossen werden können.

Ob Sie die Welt der Zigarren und Accessoires gerade erst entdecken oder bereits ein erfahrener Kenner sind – cigartools.nl bietet Humidore in allen Preisklassen. Wir garantieren, dass selbst unsere Einstiegsmodelle unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Verarbeitung entsprechen. Entdecken Sie noch heute den perfekten Humidor für Ihre Zigarrensammlung und genießen Sie ein Raucherlebnis der Extraklasse.

Kaufen Sie einen Zigarrenhumidor.

Haben Sie sich für einen Humidor entschieden oder suchen Sie nach Inspiration? Dann entdecken Sie unten die umfangreiche Cigartools-Kollektion.